Wir gehen der magischen Anziehungskraft des Feuers nach. Kreieren Funken, Flammen und Glut und lernen, wozu wir sie nutzen können.
Inbegriffen: Wildnispädagogischer Intensivtag, vegetarischer Lunch, Material
Teilnehmerzahl: Mindestens 5; Maximal 10
Kosten: CHF 115.— pro Person
Versicherung: Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Daten: Der Kurs ist das ganze Jahr als Privatanlass buchbar.
Wo: In der Region Elgg / Winterthur oder an anderen, gewünschten Orten.
Kontakt: Interesse? Dann nimm mit uns Kontakt auf.
Obwohl er es rein überlebenstechnisch schon längst nicht mehr müsste, holt sich der moderne Mensch immer wieder das Feuer in sein Heim. Wir geniessen Cheminéefeuer, Kerzenlicht, Duftlampe und Gartengrill. Auf spezielle Art scheinen wir mit dem Feuer verbunden zu sein. Sind es der Schutz und die Geborgenheit, die es ausstrahlt? Ist es das Licht oder der Duft? Liegen die Gründe vielleicht tief in unserer Geschichte verborgen? Sicher ist: Das Kreieren und Beherrschen der Flammen war eine wichtige kulturelle Errungenschaft der Menschheit. Seit der Steinzeit spendet kontrolliertes Feuer Wärme, macht Nahrung verdaulicher, lässt uns Gegenstände herstellen oder Licht transportieren.
Wir beschäftigen uns einen ganzen Tag lang mit verschiedenen Aspekten des Feuers: von der Suche nach Zundermaterialien in der Natur über das Experimentieren mit verschiedenen Feuerarten und Kochmethoden bis zur Anfertigung von einfachen Gebrauchsgegenständen. Und wenn wir am Abend zu Hause frischgeduscht nochmals an unserem geräucherten Pullover schnuppern, kommt uns der Geruch vielleicht auf magische Art vertraut vor. Ja, wir haben Feuer gemacht. So, wie unsere Vorfahren vor noch gar nicht allzu langer Zeit.
Ein Wort zur Bekleidung: Wir halten uns in diesem Workshop natürlich oft in der Nähe des Lagerfeuers auf und arbeiten mit verschiedenen Feuertechniken. Funkenflug birgt die Gefahr, dass teure Goretex-Kleidung beschädigt wird. Deshalb empfehlen wir, alte oder unempfindlichere Kleidung aus Baumwolle oder Wolle mitzunehmen.
Wildout Naturerlebnisse
Andrea Kippe & Daniel Fleuti
Hintergasse 20
CH-8353 Elgg
+41 (0) 76 510 94 57 (Mobil Daniel)
+41 (0) 79 315 88 87 (Mobil Andrea)
Copyright © 2011: Wildout Naturerlebnisse, Elgg